Zum Hauptinhalt springen
  • Schneller Versand
  • Fachbetrieb für Sicherheitstechnik
  • Beratung unter: 0621 - 635 45 55

Schließanlagen bieten mehr

Mehrere Türen und trotzdem nur ein Schlüssel? Das geht. Mit einer Schließanlage: Sie kombiniert die Schließzylinder der verschiedenen Türen, so dass diese mit nur einem Schlüssel zu öffnen bzw. zu schließen sind.

Aber das ist noch nicht alles: Damit nicht jeder überall reinkommt, erhalten die Schlüssel individuelle Berechtigungen über die so genannten Schließgruppen. So bieten Schließanlagen mehr Sicherheit, Flexibilität und Komfort.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • individuelle Schließberechtigungen
  • ein Schlüssel für mehrere Türen
  • mehr Sicherheit
  • mehr Flexibilität in der Zutrittsvergabe

Wir empfehlen Schließanlagen für:

  • Mehrfamilienhäuser
  • Bürokomplexe
  • größere Unternehmen
  • öffentliche Einrichtungen


Gute Gründe für Schließanlagen aus dem SICHER4YOU-Shop:

  • Ob Profilzylinder, gleichschließende Zylinder, komplexe Schließsysteme oder eine Kombination mit elektronischen Zylindern – wir haben die passende Lösung für Ihre Anforderungen.
  • Unser besonderer Service ist unsere hauseigene Manufaktur, in der wir sowohl einzelne Schließzylinder für die Haus- oder Wohnungstür fertigen als auch komplexe Schließanlagen namhafter Hersteller im Lizenzbau. Wir sind schnell bei Nachbestellungen, Ersatzschlüsselbedarf oder Reparaturen.
  • Wir bieten günstige Preise und kurze Lieferzeiten.
  • Wenn Sie Fragen haben, immer her damit, wir beraten Sie gerne umfassend und kompetent.

Sie finden in unserem Shop viele Schließzylinder von BKS, Keso, IKON, SimonsVoss u.v.m..

Zur Ihrer Sicherheit

Jede bestellte Schließanlage wird vor der Fertigung von unseren Fachberatern technisch überprüft. Wir kontaktieren Sie im Falle von Unstimmigkeiten oder nicht plausiblen Angaben. So erhalten Sie sicher Ihre gewünschte Schließanlage.

Der Schließzylinder wird in ein passendes Einsteckschloss eingesetzt und mit einem Schlüssel betätigt. Er besteht aus einem Gehäuse, einem drehbaren Zylinderkern und vielen weiteren Kleinteilen. Es gibt verschiedene Zylinderarten:

Doppelzylinder Der Doppelzylinder lässt sich von beiden Seiten mit einem Schlüssel schließen. Er ist der Standardzylinder für herkömmliche Türen.
Halbzylinder Der Halbzylinder ist nur von einer Seite zu schließen. Er wird vor allem in Schlüsselschaltern und Garagentoren verwendet.
Knaufzylinder Der Knaufzylinder hat nur auf der Außenseite eine Schlüsseleinführung. Auf der Innenseite befindet sich zum Öffnen oder Schließen ein drehbarer Knauf.

Die Not- und Gefahrenfunktion ermöglicht es, den Profilzylinder von außen zu schließen, obwohl auf der Innenseite ein Schlüssel steckt.

Der Ziehschutz hindert einen Einbrecher daran, den Zylinderkern aus dem Zylindergehäuse zu reißen um so an die Schließnase zu gelangen und die Tür zu öffnen.

Der Bohrschutz verhindert ein Aufbohren des Zylinderkerns. Bei einfachen Zylindern sind Stifte aus Messing Standard. Diese können jedoch von normalen Metallbohrern problemlos durchbohrt werden. Schließzylinder mit Bohrschutz verfügen über ein oder mehrere Stifte aus gehärtetem Stahl, die das Aufbohren massiv erschweren.



Wie messe ich den Zylinder?

Wenn sie einen neuen Schließzylinder bestellen möchten, messen Sie bitte zuerst die Länge des benötigten Zylinders. Zu Ihrer Unterstützung haben wir dazu diese Anleitung für Sie erstellt.

Falls Sie nicht zurechtkommen, helfen wir Ihnen gern. Rufen Sie uns an 0621/63545-43 oder schreiben Sie uns eine E-Mail shop@sicher4you.com.

Zylinder messen – so geht’s

Zylinderlängen werden immer in zwei Maßen angegeben (Beispiel: 30/35). Achtung! Als erstes Maß wird immer das Außenmaß des Schließzylinders angegeben, das zweite Maß ist das Innenmaß. lm ausgebauten Zustand messen Sie einmal von der Mitte der im Zylinder befindlichen Schraubenöffnung nach links und einmal nach rechts.

Im eingebauten Zustand messen Sie von der Mitte der Stulpschraube des Zylinders einmal nach außen und einmal nach innen. Bitte beachten Sie dabei, dass Beschläge und Rosetten immer mit gemessen werden müssen. Auf der Außenseite darf der Schließzylinder nicht mehr als 3 mm überstehen, sondern sollte bündig mit der Rosette oder dem Beschlag abschließen. Ein größerer Überstand bietet Angriffsfläche für diverse Einbruchswerkzeuge.

Wir planen und fertigen auch Ihre Schließanlage!

Wenn Sie Fragen haben, immer her damit, wir beraten Sie gerne umfassend und kompetent.

Beratung unter: 0621/63545-43

Rückruf anfordern

Schließanlage

Kontaktieren Sie uns

+49 (0) 621 / 63 545 - 55
Feedback